Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

DJK TTR Rheine


Tischtennis in Rheine 
Von der Kreisklasse bis zur NRW-Liga
5 Herrenmannschaften 
2 U18-Mannschaften
3 U15-Mannschaften
1 U13-Mannschaften 🏓🏓🏓

Tischtennis bei der Nummer 1 in Rheine und Umgebung!

Trainingszeiten


reguläre Zeiten:   
Montag:    17-19 Uhr Jugend
Mittwoch: 17-19 Uhr Jugend

                                 19-21 Uhr Herren/Damen
        Freitag:  17:30-19:30 Uhr Jugend

Interessierte Spieler*innnen sind herzlich willkommen und können gerne unverbindlich und kostenlos vorbeischauen!

Zeitungsartikel

Top 10 Ranglistenturnier im Tischtennis: Melissa Correia Isci belegt sehr guten 5.
Platz

Created with Sketch.

         

Das Top10 Ranglistenturnier im Tischtennis der Mädchen 13 des Westdeutschen
Tischtennis-Verbandes (WTTTV) fand am vorletzten Wochenende in Rödinghausen
statt. Bei dem hochkarätig besetzten Turnier sicherte sich Melissa Correia Isci vom
DJK TTR Rheine einen hervorragenden fünften Platz. Die 12-Jährige Rheinenserin
hatte sich im Vorfeld über die Top 24 Rangliste für das Turnier qualifiziert. Im
Turniermodus jeder gegen jeden erspielte sie sich fünf Einzelsiege bei vier
Niederlagen. Besonders in den knappen Spielen gegen die drittplatzierte Milena
Specka vom TV Büren und auch gegen Emilia Höller vom Essener TTV zeigte sie
Nervenstärke und siegte jeweils mit 3:2. Klare Einzelsiege mit jeweils 3:1 Sätzen gab
es gegen die Spielerinnen Anni Knoche und Sophia Biskoping, welche beide für den
TV Fredeburg aufschlagen. Gegen die Siegerin und zweitplatzierte Sofia Zhmudenko und Emma Li vom Borussia Düsseldorf musste Melissa dagegen klare 0:3- Niederlagen einstecken. Auch ihr Trainer und Betreuer Matthias Stockel zeigte sich mit der Leistung sehr zufrieden. Melissa Correia Isci Erfolg ist ein weiterer Beleg für die gute Arbeit im Tischtennis-Nachwuchsbereich beim DJK TTR Rheine. Die 12- Jährige hat sich in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt und gehört zu den größten Talenten ihres Jahrganges.



Bericht zu den ersten beiden Spieltagen der Herrenmannschaften des DJK TTR Rheine

Created with Sketch.

Am vorletzten Samstag startete für die 1. Tischtennismannschaft des DJK TTR Rheine die neue Spielzeit. Nach dem Abstieg aus der Landesliga schlägt das Team nun mit Stefan Heitkamp, Matti Koch, Thorsten Averesch, Tim Stockel, Holger Dickmänken sowie Matthias Stockel in der Bezirksoberliga auf. Jannick Roling und Marius Ripploh werden die Mannschaft bei Personalengpässen bzw. bei Bedarf unterstützen. Im ersten Match der neuen Saison begab sich
das Team zum SV GW Westkirchen und verlor dort mit 4:9. Bereits zu Spielbeginn zeigten sich die Gäste aus Rheine unterlegen, da lediglich Stefan Heitkamp und Holger Dickmänken ihr Doppel mit 3:2 auf ihr Konto verbuchten. Matti Koch verlor zusammen mit dem Jugendlichen Iwan Sawchuk, der in der „Ersten“ aushalf, klar mit 0:3, während das Vater-Sohn-Doppel um Tim und Matthias Stockel unglücklich im Entscheidungssatz unterlag.
Der darauf folgende erste Einzeldurchgang verlief durchgehend ausgeglichen und beide Teams zeigten sich auf Augenhöhe. So gewann im oberen Paarkreuz Spitzenspieler Stefan Heitkamp sein erstes Einzel mit 3:1, während Nachwuchstalent Matti Koch mit 0:3 eindeutig unterlag.
Der Youngstar Tim Stockel triumphierte in seiner ersten Einzelpartie mit 3:0, indes Holger Dickmänken mit 1:3 unterlag. Im unteren Paarkreuz behielt auch Matthias Stockel mit einem 3:0 die Oberhand, allerdings unterlag der jugendliche Aushilfsspieler Iwan Sawchuk mit 0:3.
In der zweiten Spielhälfte richteten die Emsstädter nichts mehr aus, da Stefan Heitkamp, Matti Koch und Tim Stockel nacheinander mit 1:3 kapitulierten. Holger Dickmänken verloren daran anknüpfend ebenfalls seine zweite Einzelpartie mit einem 0:3.
Am vergangenen Samstag gelang es der Mannschaft diese Niederlage in eigener Halle mit einem 9:6 gegen DJK Vorwärts Ahlen auszugleichen. Hierbei lag das Team aus Rheine mit zwei gewonnenen Doppelpartien durch Stefan Heitkamp und Holger Dickmänken mit 3:2 sowie durch ein 3:0 von Tim und Matthias Stockel von Beginn an vorne. Matti Koch und Thorsten Averesch unterlagen unterdessen mit 0:3.
In den ersten Einzeln unterlag daraufhin das obere Paarkreuz um Stefan Heitkamp und Matti Koch unglücklich mit 2:3 und 1:3, womit die anfängliche Führung der Rheinenser an die Ahlener überging. Daraufhin kam das mittlere und untere Paarkreuz zum Zug, indem Tim Stockel und Thorsten Averesch mit 3:0 und 3:1 gewannen sowie Matthias Stockel und Holger Dickmänken
ebenfalls nervenstark mit 3:2 bzw. 3:0 siegten. Der zweite Einzeldurchgang verlief über die einzelnen Paarkreuze hinweg erneut auf Augenhöhe.
Stefan Heitkamp kapitulierte mit 0:3, indes Matti Koch mit 3:1 erfolgreich war. Erneut ohne Abgabe eines einzigen Satzes ging Tim Stockel aus seinem Einzel heraus, indes Thorsten Averesch lediglich einen Satz für sich entschied. Auch Holger Dickmänken erzielte ein 1:3, während Matthias Stockel mit seinem 3:1 den Sieg der Emsstädter perfekt machte.
Die Reservemannschaft, welche in dieser Saison in der 1. Bezirksliga bzw. in der ehemaligen Bezirksklasse aufschlägt, läutete die neue Spielzeit mit einem 8:8 gegen den Stadtrivalen ETuS Rheine ein. Dabei lagen die Herren des TTR in der Partie von Anfang an hinten, was sich bis zum Rückstand von 4:8 hinzog. Erst dann gelang des der Truppe des Tischtennisrings mit vier aufeinander folgenden Siegen eine Niederlage zu umgehen. Als Akteur des Tages kristallisierte
sich Ulrich Linde heraus, der sowohl sein Doppel als auch seine beiden Einzelpartien ohne Satzverlust auf sein Konto verbuchte.
Das zweite Match in eigener Halle gegen TuS Recke hatte ebenfalls einen knappen Ausgang, jedoch mit 7:9 zu Ungunsten der Rheinenser. Diese hatten über die gesamte Partie das Nachsehen und konnten nach dem Zwischenstand von 2:2 nicht mehr ausgleichen. Ein wesentlicher Faktor war hierbei die Tatsache, dass das Einzel von Ralf Dickmänken sowie sein Abschlussdoppel kampflos mit 3:0 an den Gast aus Recke ging.

Bericht zum den vergangenen Spieltag der Nachwuchsmannschaften des DJK TTR Rheine

Created with Sketch.

         

Die 1. Tischtennismannschaft der Jugend 19, welche nach wie vor in der Bezirksoberliga aufschlägt, hatte mit einem 8:2-Sieg in eigener Halle gegen die Reserve des TB Burgsteinfurt einen erfolgreichen Start in die neue Saison.
Bereits die Doppel verliefen ganz nach den Vorstellungen der gastgebenden Rheinenser, da sowohl Iwan Sawchuk an der Seite von Tom Schockmann als auch Tim Stockel zusammen mit Hannes Lühn mit jeweils 3:1 gewannen.
In den Einzeln entschied Spitzenspieler Tim Stockel seine erste Partie mit 3:0 für sich, während Iwan Sawchuk und Tom Schockmann jeweils mit 3:2 mentale Stärke bewiesen. Hannes Lühn tat sich dagegen mit einem 0:3 schwer.
In der zweiten Spielhälfte fuhren Tim Stockel, Iwan Sawchuk und Tom Schockmann nacheinander jeweils ein klares 3:0 ein und machten trotz einer weiteren 0:3-Niederlage von Hannes Lühn den Sieg perfekt.
Mit zwei glasklaren 10:0-Triumphen hatte die 2. Jugend 19 einen Traumstart in die neue Saison. Zuerst erzielte die Truppe zu Gast in Westerkappeln mit Lily Bäumer, Tim Upsing, Anneke Büskens und Miles Schmidt das 10:0 und gab dabei lediglich fünf Sätze ab, während die ersten drei genannten Akteure gegen TuS Recke nur einen Satz abgaben.
Ein 10:0 erzielte ebenfalls die 1. Jugend 15 gegen SC Arminia Ochtrup und erlebte damit ebenfalls einen traumhaften Saisonstart. Hierbei gab das Team um Linus Büskens, Laurin Kruse, Lukas Zhang und Jamie To lediglich vier Sätze ab und ließ den Gästen nicht den Hauch einer Chance.
Weniger Erfolg hatte die 2. Jugend 15 um Marit Möller, Karl Greiwe und Justus Focks mit einem unglücklichen 4:6 gegen die Reserve des TTC Ladbergen. Dabei war das Potenzial ein Unentschieden oder gar einen Sieg zu erreichen durchaus gegeben, da die Emsstädter drei Einzelpartien im Entscheidungssatz verloren.