Herzlich willkommen auf unserer Homepage!

35. Erich-Schulze-Gedächtnis Turnier 2025
DJK TTR Rheine 1955

19. - 21. April 2025

DJK TTR Rheine


Tischtennis in Rheine 
... bis zur Landesliga
2 Herrenmannschaften 
2 U19-Mannschaften
2 U15-Mannschaften
🏓🏓🏓

Tischtennis bei der Nummer 1 in Rheine und Umgebung!

Trainingszeiten


reguläre Zeiten:   

Montag:    17-19 Uhr Jugend
Mittwoch: 17-19 Uhr Jugend
                                ab 19 Uhr Herren/Damen
        Freitag:   17:30-19:30 Uhr Jugend

Interessierte Spieler*innnen sind herzlich willkommen und können gerne unverbindlich und kostenlos vorbeischauen!

Zeitungsartikel

Durchwachsene Leistungen

Created with Sketch.

Durchwachsene Leistungen zeigten sowohl die Nachwuchs- als auch die
Seniorenmannschaften des TTR Rheine am vergangenen Spieltag.
Für die erste Herren gab es in der Landesliga eine erwartete Niederlage gegen den
Tabellenführer TTC GW Bad Hamm 3. Für die mit drei Ersatzspielern angetretenen
Rheinenser konnte beim 1:9 lediglich Ersatzmann Andreas Rosenberger punkten.
Die zweite Mannschaft sendete mit ihrem 9:6 über den SuS Neuenkirchen ein wichtiges Signal im Abstiegskampf. Nach den Doppeln ging es mit einer 2:1 Führung in den ersten Einzeldurchgang, in dem sich keine Mannschaft einen entscheidenden Vorteil erspielen konnte. Im oberen Paarkreuz setzte sich Iwan Sawchuk in vier Sätzen durch, Alexander Büscher ärgerte sich nach seiner knappen Fünfsatzniederlage über vergebene Satz- und Matchbälle. Im mittleren und unteren Paarkreuz punkteten Marcel Schütz und Marc Schröder, Thomas Büscher und Ulrich Linde unterlagen. Auch im zweiten Einzeldurchgang blieb die Partie spannend. Im Duell der Spitzenspieler hatte Iwan Sawchuk gegen den überragenden Florian Feldhoff keine Chance, Alexander
Büscher setzte sich in einer hochklassigen Partie in fünf Sätzen durch. Ebenfalls in fünf Sätzen gewann Marcel Schütz seine zweite Partie. Thomas Büscher erwischte keinen guten Tag und unterlag im Entscheidungssatz. Damit war es am unteren Paarkreuz eine Entscheidung herbeizuführen. Während Marc Schröder bei seinem Dreisatzsieg wenig Spannung aufkommen ließ, kämpfte sich Ulrich Linde in vier Sätzen zum umjubelten
Endpunkt. Durch den Sieg rückt die zweite auf zwei Punkte an den vorletzten SC Velpe Süd heran und will im direkten Duell am kommenden Freitag die Punktelücke
schließen.
Für den einzigen Sieg bei den Nachwuchsteams sorgte die erste Jugend U19, die sich durch ein 7:3 gegen den Tabellennachbarn 1. FC Gievenbeck Luft im Abstiegskampf verschaffte. Die Punkte holten die Stammspieler Tim Stockel, Iwan Sawchuk und Moritz Bösker. Ersatzspielerin Lily Bäumer zeigte in ihren Spielen eine sehr gute Leistung, konnte sich gegen ihre höherklassigen Gegner aber nicht durchsetzen.
Die zweite Jugend erlitt eine herbe 0:10 Niederlage gegen den verlustpunktfreien
Spitzenreiter TTV Emsdetten. Nur Simon Kuhlemann hatte sein Gegenüber am Rand einer Niederlage, letztendlich unterlag er im Entscheidungssatz mit 8:11.
Auch die erste Jugend U15 kam bei ihrem Spiel gegen den TSV Handorf mit 0:10 unter die Räder. Die Gäste spielten so dominant auf, dass es die Rheinenser in keinem Spiel in den fünften Satz schafften.
Die zweite Jugend U15 unterlag äußerst knapp der Zweitvertretung vom TB
Burgsteinfurt mit 4:6. Dabei zeigte die Mannschaft um den überragenden Daniel
Schneidmüller gegen die teils drei Jahre älteren Gegner, welches Potenzial in ihr steckt und das in Zukunft mit ihr zu rechnen ist.

Bericht vom vergangenen Spieltag der Herrenmannschaften des DJK TTR Rheine

Created with Sketch.

Während die 2. Tischtennismannschaft des Tischtennisvereins DJK TTR Rheine ihre Partie gegen
SC Westfalia Kinderhaus II kurzfristig vertagte, erlebte die 1. Tischtennismannschaft eine 3:9-
Niederlage in eigener Halle gegen den SC Union Lüdinghausen II.
Aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls von Spitzenspieler Stefan Heitkamp sowie von
Holger Dickmänken halfen Nachwuchstalent Iwan Sawchuk sowie Marcel Schütz aus der 2.
Herrenmannschaft aus.
Bereits in den Auftaktdoppeln hatten die Rheinenser das Nachsehen, da sowohl Tim und Matthias
Stockel als auch Thorsten Averesch an der Seite von Iwan Sawchuk mit 0:3 und 1:3 unterlagen.
Mike Schmees sowie Marcel Schütz hingegen verbuchten ihre Doppelpartie mit 3:1 auf ihr Konto
und steuerten so den ersten Punkt für ihr Team herbei.
In den darauf folgenden Einzelpartien glänzte auch Nachwuchsspieler Tim Stockel mit einem 3:0
gegen die gegnerische Nummer zwei. Thorsten Averesch und Mike Schmees zogen daraufhin
jeweils mit 1:3 den kürzeren und auch Matthias Stockel konnte in seinem ersten Einzel mit einem
0:3 nichts ausrichten. Den nächsten und auch letzten Punkt für die Emsstädter holte Iwan
Sawchuk mit einem mental starken 3:2. Marcel Schütz, Tim Stockel und Mike Schmees
kapitulierten anschließend nacheinander mit jeweils 1:3, indes Thorsten Averesch mit 0:3 nicht
den Hauch einer Chance hatte.


Während die 1. Jugendmannschaft der U19 des Tischtennisvereins DJK TTR Rheine
spielfrei hatte, zelebrierte die 2. U19-Jugendmannschaft in eigener Halle einen 10:0-Erfolg
gegen TV Ibbenbüren II. Das Team zeigte sich mit lediglich drei abgegebenen Sätzen
äußerst dominant. Besonders herausragend zeigte sich Simon Kuhlemann, welcher
keinen einzigen Satz verlor, während Lily Bäumer lediglich einen Satz sowie Miles Schmidt
lediglich zwei Sätze nicht für sich entschieden.
Genau entgegengesetzt endete das Match der 1. Jugendmannschaft der U15, welche sich
mit 0:10 den Gästen des SV Greven beugte. Einzig und allein Marcel Reznikov hatte mit
2:3 eine knappe Partie in der gesamten Begegnung, während alle anderen Matches ohne
auch nur einen gewonnenen Satz an die höchst dominanten Grevener gingen.
Ebenfalls hoch verlor die 2. Jugend U15 mit 1:9 gegen TTC Ladbergen. Hierbei gelang es
nur dem Akteur Daniel Schneidmüller in seiner letzten Einzelpartie mit einem klaren 3:0 zu
punkten und damit einen Ehrenpunkt beizusteuern. Auch bei dieser Mannschaft verliefen
die restlichen Begegnungen ohne auch nur einen Satzgewinn der Rheinenser.


Bericht zum vergangenen Spieltag der Jugendmannschaften des DJK TTR Rheine

Created with Sketch.

Am vergangenen Sonntagmittag unterlag die 1. Jugendmannschaft der U19 des
Tischtennisvereins DJK TTR TTR nach zweistündiger Spielzeit mit 4:6 zu Gast bei DJK BW
Avenwedde. Bis zum Zwischenstand von 4:4 war die Partie von Augenhöhe und Aufholjagden
geprägt, bis sich die Mannschaft aus Rheine in den finalen und gleichzeitig wichtigsten Spielen
nicht durchsetzen konnte.
So holten die beiden Spitzenspieler Tim Stockel und Iwan Sawchuk mit einem 3:1 in ihrer
Doppelpartie den ersten Punkt für ihr Team, während Melissa Correia Isci und Simon Carstensen
mit 1:3 unterlagen.
Auch bei den ersten Einzeln wurden die Punkte geteilt, da Iwan Sawchuk mit 3:1 dominierte,
indes Tim Stockel mit 1:3 kapitulierte. Sowohl Melissa Correia Isci als auch Simon Carstensen
unterlagen daraufhin chancenlos mit 0:3, womit der Konkurrent mit 4:2 vorne lag.
Im zweiten Einzeldurchgang gelang es sowohl Iwan Sawchuk als auch Tim Stockel mit 3:1 sowie
nervenstark mit 3:2 die Einzelpartie für sich zu entscheiden und zum 4:4 auszugleichen. Doch
auch im zweiten Einzel hatten Melissa Correia Isci sowie Simon Carstensen keinerlei Chance und
gaben sich erneut mit jeweils 0:3 geschlagen.
Die 2. Jugendmannschaft der U19 feierte zu Gast beim TSV Westfalia Westerkappeln einen 8:2-
Sieg. Besonders ausschlagend für diesen Triumph waren die Akteure Simon Kuhlemann und Lily
Bäumer, welche all ihre Partien auf ihr Konto verbuchten und insgesamt jeweils nur einen Satz im
gesamten Match abgaben.
Bei der 1. Jugendmannschaft der U15 hätte es mit einem 10:0 ohne den Verlust eines einzigen
Satzes gegen den TTC Lengerich nicht besser laufen können. Dies ist vor allem Linus Büskens
aus der 2. Jugendmannschaft der U19 zu verdanken, da dieser durch den kurzfristigen
krankheitsbedingten Wegfall von Laurin Kruse und Lukas Zhang aushalf und das Spiel stattfinden
ließ und die Mannschaft vor einem Nichtantritt bewahrte.
Deutlich unterlegen zeigte sich sich die 2. Jugend der U15 in der Begegnung gegen den TTV
Mettingen mit einem 1:9. Einzig und allein punkten konnte Jeremia Lemke in seinem ersten Einzel,
welches er mit 3:1 für sich einsackte.

Marcel Schütz

Lily Bäumer

Stefan Heitkamp

Daniel Schneidmüller

Linus Büskens